| BEST – das Entscheidungstraining zur Berufs- und Studienorientierung für Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 1 am 11.11.25 und 17.11.25 sowie am 03.03.26 und 12.03.26 im Wentzinger-Gymnasium in Freiburg |
Welcher Studiengang passt zu mir? Was kann ich, was will ich? Diese Fragen stellen sich Schülerinnen und Schüler der Oberstufe jedes Jahr von Neuem. Parallel zur Abiturvorbereitung heißt es, sich nach Studienmöglichkeiten, Bewerbungsfristen und Zulassungsvoraussetzungen zu erkundigen. Um Schülerinnen und Schülern die Studienwahl zu erleichtern, bieten das Wissenschaftsministerium und das Kultusministerium ein zweitägiges Entscheidungstraining BEST (Berufs- und Studienorientierungstraining) für Schülerinnen und Schüler der Kursstufe an den allgemeinbildenden und beruflichen Gymnasien an.
Konzipiert wurde das Berufs- und Studienorientierungstraining BEST von Experten der Universität Konstanz (die auch den Orientierungstest der Hochschulen des Landes entwickelt haben) in Zusammenarbeit mit erfahrenen Beratern aus Schulen, Hochschulen und den Arbeitsagenturen.
Am ersten Tag des Trainings erkunden die Schülerinnen und Schüler mit Hilfe wechselnder Methoden und Arbeitsformen ihre Interessen und Fähigkeiten.
In einer Intervallphase lassen sie Freunde und Familienmitglieder eine Fremdeinschätzung ihrer Stärken und Interessen durchführen.
Am zweiten Tag des Trainings werden Informationen zu individuellen Studien- und Berufsideen recherchiert und Wege zur Entscheidungsfindung trainiert.
Am Wentzinger-Gymnasium bieten Frau Rauschkolb von der Agentur für Arbeit und Herr Bockel dieses Seminar an.
Schülerinnen und Schüler der Kursstufe können sich unter
https://www.bw-best.de/fuer-schueler oder über den QR-Code
für die Trainings anmelden.
Wir freuen uns auf Euch!
Ursula Rauschkolb & Richard Bockel




