Der deutsch-französische Kultursender filmt eine Fragestunde der F1- und bili-Gruppe der Klasse 7a

Wer kennt das Magazin ARTE-Junior (eine Nachrichtensendung für 10 bis 14-jährige), welches jeden Sonntagvormittag u.a. auf Deutsch und auf Französisch ausgestrahlt wird und in der ARTE-Mediathek zu finden ist?

Ihr solltet es euch unbedingt einmal ansehen, denn seit 2017 ist vier Mal im Schuljahr ein ARTE-Team (ein Kameramann, eine Journalistin und ein Tontechniker) in den F1 oder bili-Gruppen der 7.Klassen am Wentz.

So hatten im November 2020 – trotz Pandemie – unsere Wentzinger Schüler*innen die Gelegenheit, eine Nachrichtensendung des deutsch-französischen Kultursenders ARTE in deutscher und in französischer Sprache mitzugestalten. Das Thema der Fragerunde in den ARTE-Junior-Nachrichten war „Fernsehen“– anlässlich des Welttages des Fernsehens am 21.November 2020.

Obwohl wir alles selbst filmen und aufnehmen mussten, hat es wirklich toll geklappt!

Hier der Link zur Sendung: https://www.arte.tv/fr/videos/101021-000-A/dossier-la-television/

Auch die folgenden Sendungen im Schuljahr 2021/22 zu den Themen Thema „Wasser“/ „l’eau“  und Tierversuche haben viel Spaß gemacht und richtig gut geklappt!

https://www.arte.tv/fr/videos/103937-000-A/dossier-l-eau/

https://www.arte.tv/fr/videos/107914-000-A/dossier-les-experimantations-animales/

Alle Sendungen können natürlich auch auf Deutsch angesehen werden!

In diesem Schuljahr (2022/23) kam das ARTE-Team anlässlich der Fußballweltmeisterschaft in Katar zu uns ans Wentz. Unsere Schülerinnen und Schüler der aktuellen 7a haben die Sendung wieder ganz toll mitgestaltet.

Hier der Link zur letzten Sendung: https://www.arte.tv/de/videos/112123-000-A/fragestunde-die-fussballweltmeisterschaft-in-katar/

(auf Deutsch)

Die aktuellste Nachrichten-Sendung der 7a zum Thema „Recycling/ le recyclage“ findet ihr/ finden Sie hier: 

https://www.arte.tv/de/videos/114058-000-A/fragestunde-wie-funktioniert-recycling/

Kristina Meyer