Wir freuen uns auf die interaktive Podiumsdiskussion (Fehlende) Demokratie hautnah erleben – gestern, heute und morgen, die am Dienstag, 11.11. ab 19 Uhr am Wentzinger-Gymnasium stattfindet (Einlass 18.30 Uhr).
Über die Gegenwart und Zukunft unserer Demokratie diskutieren Julia Söhne (Fraktionsvorsitzende SPD/ Junges Freiburg und ehemalige Schülerin des Wentz), Aaron Dan (Komponist und Flötist aus Berlin), Dr. Peter Behrendt (Unternehmer, Unternehmnsberater, 1. Vorstand Allwedo e.V.), Aicha Kollmer (Abiturientin und ehemalige Schülerin des Wentz), Dr. Christiane Walesch-Schneller (Psychotherapeutin und Vorsitzende des Trägervereins des „Blauen Hauses“).
Durch den Abend führen die Moderator:innen Marina Leibfried und Christoph Weinmann.
Die Veranstaltung wird in Kooperation des Vereins AllWeDo e.V., dem Freiburger Bachchor, dem Familienbund Freiburg und der Freiburger Bürgerstiftung organisiert.
Die Veranstalter:innen bitten um eine Anmeldung bis 10. November. Weitere Informationen sind auf dem Flyer zu finden.