Mit überragendem Einsatz hat die Klasse 7b am 24h-Lauf für Kinderrechte im Seeparkstadion teilgenommen. Beginnend am Sa, 28.6. um 16 Uhr, blieb der Staffelstab 24 Stunden in Bewegung und mit der Unterstützung von Eltern, Geschwistern und Freunden wurden sage und schreibe 671 Runden (= 268,4 km) zurückgelegt, womit die 7b einen sagenhaften 12. Platz im Feld der 40 teilnehmenden Teams erreichen konnte. Ziel des 24h-Laufs ist es, auf die UN-Kinderrechtskonvention von 1989 aufmerksam zu machen und die zentralen Themen Kinderrechte und Kinderschutz in die Öffentlichkeit zu tragen. Alle gesammelten Spendengelder (in diesem Jahr knapp 40.000 €) kommen daher vollständig lokalen Kinder- und Jugendprojekten zugute.

Kurz vor Ende der Veranstaltung kam auch OB Martin Horn bei den Wentzis vorbei, um den Schülerinnen und Schülern seinen Dank und seine Anerkennung für den Einsatz auszusprechen.