Was alles illegal im Wald entsorgt oder achtlos hineingeworfen wird, das konnten engagierte Lernende des Wentzinger-Gymnasiums am Samstag zur Mittagszeit ganz genau benennen. Der Bürgerverein Mooswald hatte im Rahmen der Aktion „Freiburg packt an“ erneut zur Waldputzete aufgerufen und das Wentz war wie immer mit engagierten Schülerinnen und Lehrerinnen dabei. Treffpunkt für Groß und Klein war 9:30 Uhr im Rehwinkel. In Kleingruppen zogen sie los, gut ausgerüstet mit Handschuhen, Zangen und Müllbeuteln. Herr Hank vom Bürgerverein verteilte die Geländepläne und koordinierte den Einsatz der Schubkarre, mit der große Fundstücke zur Sammelstelle transportiert werden konnten. Eine Mitarbeiterin der ASF war eigens gekommen, um die Bürgerinnen und Bürger zu begrüßen und sie ließ eine große Tasche mit kleinen Geschenken für die Aktiven da. Bei trockener Kälte arbeiteten sich die einzelnen Teams durch ihr „Revier“ und förderten rasch jede Menge Unrat zutage: Gummischläuche, Radkappen, Glasscherben, Plastikflaschen, Bauschutt, Metallteile, Fahrradkörbe oder Ersatzteile für Motorräder – am Ende des Vormittags waren etliche Müllsäcke voll und der Bürgerverein lud alle zum gemütlichen Ausklang bei schmackhafter Verköstigung ein. So macht Teamwork Spaß und obendrein wurde dem Wald geholfen. Ein gelungener Vormittag für die Schülerinnen und Schüler des Wentz, die beim nächsten Mal wieder dabei sein wollen.

