![](https://wentzingergym.de/wp-content/uploads/2021/01/G9-877x1030.jpg)
![](https://wentzingergym.de/wp-content/uploads/2020/11/Franzbil-2019_BildjungeSuSBearbeitet-1030x686.jpg)
![](https://wentzingergym.de/wp-content/uploads/2020/12/violin-3946623_640.png)
![](https://wentzingergym.de/wp-content/uploads/2020/11/Bild-ExperimentBearbeitet-1030x773.jpg)
![](https://wentzingergym.de/wp-content/uploads/2020/11/DigitalesLernen2.jpg)
![](https://wentzingergym.de/wp-content/uploads/2020/09/P1124209-Ganztag-687x1030.jpg)
![](https://wentzingergym.de/wp-content/uploads/2021/12/Beratungsteam-mit-Petra.jpg)
![](https://wentzingergym.de/wp-content/uploads/2020/12/P1227933-5a-Mathe-1030x734.jpg)
Alle häufig gestellten Fragen haben wir auf unserer Homepage unter “FAQs” für Sie zusammengestellt. (In jedem FAQ-Themenbereich finden weitere informative Links.)
Diese Themenbereiche haben wir für Sie zusammengestellt:
- “Allgemeine Informationen zum G9-Gymnasium” (Weitere Informationen finden Sie hier: “Stundentafeln im G9”, “Ganzheitliches Lernen im G9”
- “Aufnahmemodalitäten”
- “Sprachen und Profile” (Weitere Informationen finden Sie hier: “Sprachen und Profile”)
- “Musikzug” (Weitere Informationen finden Sie hier: “Fachbereich Musik”)
- “Naturwissenschaftliches Profil” (Weitere Informationen finden Sie hier: “Naturwissenschaften am Wentz”)
- “Digitales Lernen” (Weitere Informationen finden Sie hier: “Digitales Lernen”)
- “Ganztagskonzept” (Weitere Informationen finden Sie hier: “Ganztagskonzept”)
- “Beratungsangebot” (Weitere Informationen finden Sie hier: “Schulsozialarbeit” und “Beratungslehrerin“)