E-mail Sekretariat
Schülerkrankmeldung
Wentz-Moodle
Vertretungsplan
Tel.: 0761/201-7700 | Fax: 0761/201-7419 |
Startseite
Menschen am Wentz
Begrüßung
Direktion und erweiterte Schulleitung
Sekretariat
SMV
Schülerzeitung
Mottotage
Merch
Hausmeister
Kollegium
Oberstufenberatung
Beratungslehrerin
Schulsozialarbeit
Ganztag
Berufsberatung
Eltern
Eltern Gremien
Eltern Infomaterial
Offene Arbeitskreise
Wentz-Talk
Förderverein „Freunde des Wentzinger-Gymnasiums e.V.“
Lernen am Wentz
Sprachenfolgen und Profile
Französisch bilingual
ARTE-Junior
Logo-Wettbewerb
Karikaturen aus dem Bili-Unterricht
Berufs- und Studienmöglichkeiten
Musik
Naturwissenschaftliches Profil (NWT)
Sprachliches Profil (Spanisch)
Sprachenfolgen
Latein
Austausche und Auslandsaufenthalte
Tagesausflug nach Strasbourg
Schüleraustausch mit Avrillé
Schüleraustausch mit Dijon
Schüleraustausch mit Montpellier
Englisch-Sprachcamp im Allgäu
Fahrt nach Rom
USA
Demokratiebildung
Grundlagen
Schulkultur
SMV
Demokratiebildung im Fachunterricht
Demokratiebildung in der Klasse
Vielfalt und Toleranz
Projekte
Begabtenförderung und Wettbewerbe
Aus dem Schulleben
AGs
BigBand
Bienen-AG
Chor
Unterstufenchor
Kabarett
Lauf-AG
Leichtathletik-AG
Orchester
Unterstufenorchester
Unterstufenband
Sanitätsdienst
Junges Theater am Wentz
Momo
Theater der Oberstufe
Yoga
Schülerforschungszentrum Freiburg
Veranstaltungstechnik
Wiwili-Projekt
Kompaktwoche
Aus den Fachbereichen
Fachbereich Französisch
Fachbereich Musik
2022/2023 Musical Burg Höllenstein
2022/2023 Musical Mephisto
2024 Probentage Rottweil
2021/2022 Konzerte Unterstufe
2021/2022 Konzerte Mittel- und Oberstufe
2022/2023 Adventskonzert
2023 Jazzhaus Freiburg
2023/2024 Adventskonzert
2023/2024 Musical „13“
2024 Sommerkonzert
Fachbereich Naturwissenschaften
Kunst
Fachbereich Sport
Fordern und Fördern
Aktivitäten + Veranstaltungen
Landschulheim
Lesungen
Schreibwettbewerb/ Literarischer Abend
Theaterveranstaltungen
Vorlesewettbewerb
fifty/fifty 2.0
Prävention
Streitschlichter*innen 2024
Schüler helfen Schülern
Soziales Lernen
Curriculum
„Gut starten in Klasse 5“
Lernen durch Engagement
Sozialpraktikum
Wentz-Solar-Energiesprecher
Medienerziehung
Schülermedienmentoren
Berufsorientierung
Lernatelier
Ökostation
Stadtteilbibliothek
Ganzheitliches Lernen im G9
Leitbild
Wentz-Info
Vorstellung der Schule
Schulkalender
A/B-Wochen und Ferienkalender
Unterrichtszeiten
Entschuldigungsverfahren
Digitales Lernen
Fernunterricht
Anleitungen
Sofortausstattungsprogramm
Schulwegeplan
Organigramm
Stundentafeln im G9
Mensa
FAQs
Hausordnung
Jubiläumsfestschrift
Downloads
Praxissemester/ Orientierungspraktikum
Suche
Menü
2024 Sommerkonzert
Du bist hier:
Startseite
1
/
Lernen am Wentz
2
/
Aus dem Schulleben
3
/
Aus den Fachbereichen
4
/
Fachbereich Musik
5
/
2024 Sommerkonzert
Nach oben scrollen