Wie jedes Jahr haben wir auch in diesem Schuljahr mit unseren Fußballerinnen an Jugend trainiert für Olympia teilgenommen. Unsere Jüngsten, Wettkampf IV, schlugen sich achtbar. Unsere Ältesten, Wettkampf II, wurden Zweite auf Kreisebene und hätten fast den Einzug ins Finale im Regierungsbezirk geschafft.
Den Vogel aber schossen, wieder mal, unsere Schülerinnen der Jahrgänge 2011/12 (Wettkampf III), ab. Wie schon in den letzten beiden Jahren zogen sie, betreut von Herrn Kraus, ins Landesfinale Baden-Württemberg ein, eine Leistung, die zuvor noch nie einer Fußball-Mädchenmannschaft des Wentzingers gelungen war. In diesem Jahr war das Landesfinale ein gigantisches Fest mit 3200 Schüler*innen von 16 verschiedenen Sportarten.
Im Wettkampf mit den Siegerinnen der drei anderen Regierungsbezirke konnten die Wentzinger-Schülerinnen ihre ganze Klasse zeigen. Das erste Spiel gewannen unsere Mädchen mit 5:1 gegen das Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Hockenheim, das zweite Spiel klar mit 4:1 gegen das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach. So kam es im letzten Spiel zur Entscheidung gegen das Friedrich-Schiller-Gymnasium Marbach, das ebenfalls zum dritten Mal in Folge im Landesfinale stand. Durch die bessere Tordifferenz genügte uns ein Unentschieden. Wir hatten mehr Torchancen, doch der Ball wollte nicht ins andere Tor. Marbach blieb dabei immer gefährlich. Fünf Minuten vor Schluss dann das vermeintlich entscheidende 1:0 für uns, doch im Gegenzug traf Marbach durch ein direkt verwandelten Freistoß zum Ausgleich. Es stand Spitz auf Knopf. Marbach warf alles nach vorne, schoss aus allen Lagen, und das gut. Wir konterten, hatten kurz vor Schluss noch einen Pfostentreffer. In der letzten Minute konnte unsere Torhüterin Maya einen gefährlichen Schuss gerade noch an die Latte lenken. Dann der Abpfiff. Das Wentzinger-Gymnasium ist Landessieger Baden-Württemberg und darf im September zum Bundesfinale nach Berlin fahren! Eine herausragende Mannschaftsleistung unserer Schülerinnen, spielerisch hochklassig und mit vollem Einsatz errungen. Wir sind sehr stolz auf die Mädchen.
Bei der gemeinsamen Abschussveranstaltung wurden alle Sieger*innen, so auch unsere Schülerinnen, gebührend unter lauter Partymusik und mit einer Lightshow gefeiert. Als wir spät abends wieder in Freiburg ankamen, empfingen uns die Eltern am Konzerthaus mit einem Transparent: Berlin, Berlin, das Wentzinger-Gymnasium fährt nach Berlin!
Bericht: Torsten Gass-Bolm

